Es braucht jemanden, der Medien auf die Finger schaut. Kobuk macht das seit über einem Jahrzehnt – unabhängig, unideologisch, unermüdlich. Jetzt brauchen wir deine Unterstützung.

Clickbait, Kampagnen, Interessenskonflikte: Guter Journalismus ist in Gefahr. Medienhäuser müssen sparen und immer weniger Journalist:innen haben feste Jobs.
Damit droht etwas wegzubrechen, das unsere Demokratie trägt: kritischer Journalismus und eine gemeinsame Faktenbasis.
Kobuk hält seit 2010 dagegen. Wir entlarven, was falsch läuft, wir erklären, warum. Wir knipsen den Scheinwerfer an und schauen hinter die Schlagzeilen.
Bis vor kurzem war Kobuk 100 % ehrenamtlich. Doch es gibt einfach zu viel zu tun. Deshalb haben wir seit April 2024 erstmals eine Redakteurin angestellt, die das aktuelle Medienmonitoring übernimmt und sich längeren Recherchen widmet. (Mehr Infos unter www.kobuk.at/transparenz)
Damit wir unsere Vollzeit-Redakteurin längerfristig bezahlen und die Redaktion weiter ausbauen können, brauchen wir Unterstützung: Wir suchen 1.000 Mitglieder, denen Medienkritik wichtig ist und die mit uns echte Medienkontrolle möglich machen.
Werde jetzt Mitglied: www.kobuk.at/unterstützen