Wir recherchieren nach,
damit ihr nicht müsst.

Hilf uns: Nur noch 14 Tage!

  • 422/1.000 Mitglieder

Immer wieder falsche Bilder in der „Krone“

Was in seriösen Redaktionen spätestens bei Wiederholung ein Kündigungsgrund wäre, hat bei der Kronen Zeitung offenbar Methode: Das Hundefoto war nicht aus der Ukraine, sondern aus Bosnien und acht Jahre älter als behauptet. Das Foto von Königin Beatrix war nicht aus Innsbruck, sondern aus London und zehn Jahre älter als von der „Krone“ behauptet.

Und der Panzerwagen auf dem folgenden Bild…

"Polizeieinsatz bei Hausbesetzung in der Lindengasse"



… der steht in Wahrheit nicht in der Lindengasse, bei einer Hausräumung im November 2011, sondern in der Mariahilfer Straße, wegen eines Banküberfalls mit Geiselnahme im Februar 2007:

BAWAG-Überfall mit Geiselnahme, 27. 2. 2007


Aber hey, das ist dieselbe Stadt, im selben Jahrfünft. Und dem Nummernschild nach sogar derselbe Panzerwagen wie dreieinhalb Jahre später in der Lindengasse. Was macht man denn als Journalist, wenn das Foto von der Geiselnahme besser zur Hausbesetzung passt als das von der Hausbesetzung?

… besser keine Zeitung.

(Mit Dank an Oliver Cleven für den Hinweis und Scan!)



PS: Das war übrigens jene Geiselnahme, bei der schon ein anderes Boulevardblatt in die Annalen der österreichischen Zeitungsgeschichte eingegangen ist (oder in etwas, das ähnlich klingt). Seit dieser „Sternstunde“ darf „Österreich“ — vom OGH bestätigt — Hyänenjournalismus nachgesagt werden:

"EU-Schwachsinn ohne Ende" in der Kronen Zeitung (Update)
Dank "Krone"-Berichten: Feuerwehr gerettet