Zahlen in Diagrammen und Grafiken richtig und sinnvoll darzustellen stellt für manche Medien immer wieder eine unlösbare Hürde dar. „Die Presse“ fügte diesem Umstand auf Seite 6 ihrer Ausgabe vom 3. Juni ein weiteres Kapitel hinzu:

In Österreich hielten sich also pro Million Einwohner 345 und insgesamt 11.050 Asylwerber auf. Unter Anwendung der Schlussrechnung (11.050 durch 345) kommt man zu dem Ergebnis, dass per 1. Jänner 2010 hierzulande über 32 Millionen Menschen lebten. Die Grafik strotzt vor Fehlern, kein einziges Land ist korrekt angegeben. Hier ein paar Beispiele dazu:
| Land | Einwohner laut “Presse” | Einwohner tatsächlich |
| Zypern | 2,2 Mio. | 1,1 Mio. |
| Schweden | 32,2 Mio. | 9,4 Mio. |
| Österreich | 32,0 Mio. | 8,4 Mio. |
| Frankreich | 229,3 Mio. | 65,5 Mio. |
| Deutschland | 248,7 Mio. | 81,8 Mio. |
| EU-27 | 1.718,8 Mio. | 501 Mio. |
| Malta | 1,5 Mio. | 413.000 |
| Portugal | 32,0 Mio. | 10,6 Mio. |
Die Schweiz, Norwegen und Liechtenstein sind außerdem keine EU-Mitglieder, wie in dieser Grafik suggeriert wird.
Laut Quellenangabe der „Presse“ sind die Zahlen vom Statistischen Amt der Europäischen Union (kurz: EuroStat). Aber selbst auf deren Website finden sich völlig andere Angaben (Seite 2, PDF-Datei).