Schon etwas älter aber gut: Am 13.04. fand sich in „Heute“ der Artikel „Dieses Wunderkind (12) will Einstein blamieren“:
Schon im ersten Satz zwei Fehler:
Während seine Schulkollegen noch mit Autos spielen, stellt ein zwölfjähriger Knirps (li.) die Quantentheorie von Albert Einstein († 1879) infrage.
Albert Einstein, der 1879 geboren wurde und erst 1955 verstarb, ist für seine Relativitätstheorie bekannt. Die Quantentheorie stammt nicht von Einstein sondern wurde von berühmten Physikern wie Heisenberg, Schrödinger, Bohr und anderen entwickelt.
Dort will der Knirps (..) an bislang ungelösten mathematischen Rätseln der Menschheit arbeiten – und unter anderem Einsteins Urknalltheorie widerlegen.
Bei Quanten- und Urknalltheorie dürfte es sich eher um physikalische als um mathematische Rätsel handeln, und die Urknalltheorie geht auch nicht auf Einstein zurück sondern auf den Physiker Lemaître.