Wir recherchieren nach,
damit ihr nicht müsst.

Hilf uns: Nur noch 14 Tage!

  • 418/1.000 Mitglieder

Der höllisch lange Freitag in „Heute“: 427 Stunden!

„Heute“ und Heute.at warnten letzten Freitag pünktlich zum Start ins Wochenende:

Laut Statistik passieren vor dem Wochenende die meisten Unfälle mit Personenschaden. Österreichweit sind das 6398 an jedem Freitag – das bedeutet alle vier Minuten ein Crash. Die meisten „Treffer“ gibt es übrigens zwischen 14 und 15 Uhr!

Kurz nachrechnet: 6398 Crashes, alle vier Minuten einer – ein Freitag dauert also 25.592 Minuten, rund 427 Stunden. Ein Blick in das Basic Fact Sheet für Unfallkennzahlen des Verkehrsministeriums weiß hier etwas zu beruhigen: Es waren rund 6400 Unfälle an allen Freitagen des Jahres 2009 zusammen, nicht an jedem.

Woher die 4-Minuten-Taktung stammt, bleibt leider genauso im Unklaren (richtig wäre: alle 12 Minuten) wie die „meisten Treffer“ zwischen 14 und 15 Uhr, denn die fanden zwischen 17 und 18 Uhr statt. Ein Faktum stimmt immerhin in dem Artikel: Freitag.

Update (by HF): Kobuk-Leser „CD“ hat in den Kommentaren das Rätsel gelöst, wie die „Heute“-Redaktion auf „alle vier Minuten ein Crash“ kommt: 6398/(60*24) = 4,4. Nur.. das wären vier Unfälle pro Minute, nicht vier Minuten pro Unfall. In wievielen Details ein einzelner Artikel falsch sein kann, ist immer wieder ein Erlebnis. Oder wie die Amerikaner sagen würden: *facepalm*.

Oe24.at: Die Meister des Umformulierens